deutscher Industriemanager und Verbandsfunktionär; Vorsitzender des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute (VDEh) 2000-2008; Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des VDEh 1998-2000; Vorsitzender der Geschäftsleitung der Krupp VDM GmbH 1994-1998
* 17. August 1941 Osnabrück
† 4. September 2020
Herkunft
Dieter Ameling, ev., wurde 1941 in Osnabrück geboren.
Ausbildung
Nach dem Abitur studierte A. ab 1961 Eisenhüttenkunde sowie Metallurgie und Werkstoffwissenschaften an der Technischen Universität Clausthal bei Goslar. 1967 erwarb er dort das Diplom. Die Promotion zum Dr.-Ing. folgte 1971.
Wirken
Während der Dissertation arbeitete A. 1967-1971 als wissenschaftlicher Assistent für Eisenhüttenwesen an der TU Clausthal.
1971 wechselte A. in die Industrie und wurde Assistent für Elektrostahlwerktechnik bei der Röhrenwerke Bous/Saar GmbH. Als Betriebsleiter stand er danach ab 1973 dem Elektrostahlwerk der Hamburger Stahlwerke GmbH vor. 1976 übertrugen ihm diese die Gesamtleitung des Elektrostahlwerks. 1981-1991 gehörte A. dem Thyssen-Konzern an. Zuerst wirkte er dort als Betriebsdirektor der Thyssen Niederrhein AG. Dabei unterstanden ihm die Hütten- und Walzwerke sowie die Produktionsbetriebe des Werkes in Oberhausen. Er war damals auch Vertreter des Technischen Vorstandes. 1984 übernahm A. zudem die Leitung der Produktionsbetriebe des Werkes Duisburg Hochfeld. Als Direktor leitete er ab 1985 den Bereich Betriebswirtschaft im Vorstandsressort Technik der Thyssen Stahl AG, auf die der Konzern 1983 sämtliche operativen Tätigkeiten im ...